Was bedeutet eigentlich Podologie? Podologie bzw. medizinische Fußpflege widmet sich der präventiven, therapeutischen und rehabilitativen Behandlung am gesunden oder bereits geschädigten Fuß. Podologen behandeln z. B. Hornhautverdickungen, Hühneraugen, Warzen, Pilzinfektionen oder Entzündungen.
Wie grenzt sich der Podologe von der kosmetischen Fußpflege ab? Bei der kosmetischen Fußpflege werden rein pflegerische und dekorative Maßnahmen am gesunden Fuß vorgenommen. Der Podologe ist besonders für Diabetes-Patienten interessant, da die Behandlung bei einem Podologen unter bestimmten Voraussetzungen von der Krankenkasse übernommen wird. Und da kommen wir ins Spiel – seit 2012 sind wir in Hürth als Lieferant aller Krankenkassen für Sie aktiv.
Nagelkorrektur
Medizinische Fußpflege
Fußpflege bei Diabetes
Behandlung von Nagelpilz
Lisa Bong
Inhaberin, Podologin
Bianca Pieper
Rechtsfachwirtin Buchhalterin
Elizabeth Argudo-Klumpp
Podologin
Kathrin Strepp
Podologin
Anika Leesch
Auszubildende
Julia Brandenburg
Auszubildende
Karriere
Wir suchen Dich!
Um bei Ihrem Termin, die für Sie passende Behandlung durchzuführen, füllen Sie unsere Patienten-Selbsauskunft aus und bringen Sie diese mit.